
Häufige Ursachen der Harninkontinenz
Harninkontinenz kann unterschiedliche Ursachen haben. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt.
Blasensenkung
Frauen, die eine Bindegewebsschwäche haben und/oder mehrere Schwangerschaften hatten, leiden oftmals untereiner Absenkung der Gebärmutter oder unter Blasensenkung.
Prostatahyperplasie (Vergrößerung der Prostata)
Bei Männern sorgt häufig die Prostata für Probleme bei der Harnentleerung. Die Vorsteherdrüse vergrößert sich mit zunehmendem Alter und drückt auf die Harnröhre. Folgen sind eine unzureichende Blasenentleerung und zunehmender Harndrang bis hin zur Harninkontinenz.
Häufige Verstopfungen des Darms
Verstopfungen begünstigen gleich auf zwei Arten eine Harninkontinenz. Auf der einen Seite übt ein aufgeblähter Darm Druck auf die Blase aus. Auf der anderen Seite wirkt sich das übermäßige Pressen beim Stuhlgang negativ auf die Beckenbodenmuskulatur aus.
Arzneimittel
Einige Arzneimittel fördern das Auftreten von Blasenschwäche, wie z. B. Medikamente zur Entwässerung, Schmerzmittel oder Psychopharmaka.
Ständige Reizung der Blase
Wie z. B. bei Blasenentzündungen, Blasentumore oder -steine.
Psychische Ursachen
Starke Depressionen oder extremer Stress sind typische Auslöser.
Neurologische Erkrankungen
Wie z. B. Multiple Sklerose, Spina bifida, Morbus Parkinson, Alzheimer. Auch ein Hirntumor oder Folgen eines Schlaganfalls können Ursachen sein.
Verletzungen des Rückenmarks
z. B. bei einer Querschnittlähmung
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
z. B. Morbus Crohn.
Beckenbodenschwäche
Durch Schwangerschaft, Geburt und hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft
Die genaue Ursache sollte immer durch Ihren Arzt festgestellt werden. Daraus abgeleitet ergibt sich die Therapie und weitere Hilfsmittelversorgung.
Andere Ursachen
Diabetes.
Harninkontinenz als Nebeneffekt von Unfällen, Operationen an Blase und Prostata sowie Verletzung/Erschlaffung des Schließmuskels.

Unsere Leistungen für Sie
Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung in beratungsintensiven Bereichen wie der Blasen- und Stuhlinkontinenz. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten Sie bei der Auswahl und Handhabung von benötigten Produkten und Hilfsmitteln - bundesweit.
Für ihre individuellen Bedürfnisse bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Individuelle Beratung und Anleitung in den Bereichen Blase und Darm durch speziell ausgebildete Fachkräfte wie Kontinenzmanager, Urotherapeuten und Darmmanagement-Fachexperten
- Selbstständigkeitsseminare rund um Blase und Darm
- Beratung bei der individuellen Auswahl Ihrer Kontinenzprodukte
- Hilfsmittel aller marktüblichen Hersteller – insbesondere auch die qualitativ hochwertigen Produkte von Coloplast